Im ersten Gespräch wird das obere Gesichtsdrittel aber auch die angrenzende Region der Oberlider genau analysiert. Dies geschieht in entspannter Ruhestellung, wobei die meisten Patienten einen erhöhten Ruhetonus der Muskulatur aufweisen. Danach beurteilt man die Stirn unter Anspannung des Stirnmuskels, der Corrugatormuskeln und der Augenschließmuskeln, um so die volle Ausprägung des Faltenbildes zu beurteilen.
Wir werden anschließend gemeinsam vor dem Spiegel die neue Position der Augenbrauen ermitteln. Ein endoskopisches Stirnlift ist ein ausgezeichnetes Verfahren für jüngere Patienten ohne erhebliche Hautüberschüsse. Durch die minimalinvasive Technik verbleiben keine sichtbaren Narben. Die Glättung der Stirn- und Schläfenhaut kombiniert mit einer Anhebung der Augenbrauen ist eine äußerst effektive Maßnahme, welche zu einer deutlichen Verjüngung des oberen Gesichtsdrittels führt. Nach dieser Analyse werden die für Sie in Frage kommenden OP Techniken erklärt und deren Vor- und Nachteile besprochen.
Im Anschluss daran werden Sie zu medizinischen Dokumentationszwecken fotografiert und Ihre Bilder werden mit Ihnen am PC besprochen. Zum Schluss erfolgt ein ausführliches Aufklärungsgespräch über die Operationstechnik die in Ihrem Fall zur Anwendung kommt. Ihnen werden ausführliches Anschauungsmaterial und postoperative Verhaltensregeln nach Hause mitgegeben.